Hinweispflichten

Folgende Hinweispflichten finden sich auf dieser Seite:
Kontaktaufnahme über Formular auf Webseite
Newsletter
Online-Shop - Registrierung
Online-Shop - Bestellung

 

Hinweispflicht nach Art. 13 / 14 der EU-DSGVO
Kontaktaufnahme über Formular auf Webseite

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlicher
gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO:
Jörg Löhr Akademie GmbH
Max-Josef-Metzger-Str. 1
86157 Augsburg

Vertreter
gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO:
Jörg Löhr, info@joerg-loehr.com, +49 (821) 346 54 - 66

Datenschutzbeauftragte(r):
Birthe Glöß
+49 8142 42050 13
datenschutz@joerg-loehr.com

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung:
Terminvereinbarung und Beratung des Betroffenen

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1c – Vertrag / vorvertragliche Maßnahme

Herkunft der Daten (Art. 14 relevant):
Erhoben beim Betroffenen

Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Auslandstransfer

Datenkategorien (Art. 14 relevant):
Personendaten, Kontaktdaten

Betroffene Personengruppen:
Interessenten, Webseitenbesucher

Empfänger von Daten (Art. 14 relevant):
Interne Abteilungen (Sales, Digital)

Auslandstransfer:
Es findet in der Regel kein Transfer von Daten außerhalb der EU statt. Bei Online-Besprechungen  werden ggf. Software-Produkte von US-Dienstleistern genutzt. Mit diesen Dienstleistern bestehen entsprechende vertragliche Regelungen wie die EU-Standard-Vertragsklauseln, oder andere Zertifizierungen.

Zusätzliche Informationen

Dauer der Speicherung:
Die Speicherung erlischt mit Ende der Vertragsabwicklung bzw. mit Ablauf ggf. vorhandener gesetzlicher / interner Aufbewahrungsfristen in Bezug auf mögliche Geltendmachung von Ansprüchen, oder mit dem Widerruf des Betroffenen (sofern kein Vertrag zustande kommt).

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit:
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenenrechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.

Recht auf Widerspruch/Widerruf:
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen bzw. bei einer Einwilligung diese widerrufen. Bitte senden Sie eine E-Mail an: info@joerg-loehr.com.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
Sie haben jederzeit das Recht eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen.

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung der Daten:
Die Nicht-Bereitstellung führt dazu, dass wir Ihnen keine Informationen zu unseren Seminaren zuschicken können und Sie sich nicht zu unseren Seminaren anmelden können.

Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1, 4:
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung sowie Profiling statt.

 

Hinweispflicht nach Art. 13 / 14 der EU-DSGVO
Newsletter

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlicher
gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO:
Jörg Löhr Akademie GmbH
Max-Josef-Metzger-Str. 1
86157 Augsburg

Vertreter
gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO:
Jörg Löhr, info@joerg-loehr.com, +49 (821) 346 54 - 66

Datenschutzbeauftragte(r):
Birthe Glöß
+49 8142 42050 13
datenschutz@joerg-loehr.com

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung:
Registrierung von Interessenten für den Newsletter des Verantwortlichen, Versendung des Newsletters, Dokumentation der Einwilligungen und Austragung bei Widerruf

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1a – Einwilligung

Herkunft der Daten (Art. 14 relevant):
Erhoben beim Betroffenen

Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Auslandstransfer

Datenkategorien (Art. 14 relevant):
Personendaten, Kontaktdaten

Betroffene Personengruppen:
Interessenten

Empfänger von Daten (Art. 14 relevant):
Marketing, ggf. Newsletter-Tool

Auslandstransfer:
Es findet in der Regel kein Transfer von Daten außerhalb der EU statt. Bei Newslettern werden ggf. Software-Produkte von US-Dienstleistern genutzt. Mit diesen Dienstleistern bestehen entsprechende vertragliche Regelungen wie die EU-Standard Vertragsklauseln, oder andere datenschutzrechtliche Zertifizierungen, wie das „EU US Data Privacy Framework“.

Zusätzliche Informationen

Dauer der Speicherung:
Die Speicherung erlischt mit dem Widerruf des Betroffenen.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit:
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenenrechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.

Recht auf Widerspruch/Widerruf:
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen bzw. bei einer Einwilligung diese widerrufen. Bitte senden Sie eine E-Mail an: info@joerg-loehr.com oder klicken Sie auf den Abmelde-Link im Newsletter.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
Sie haben jederzeit das Recht eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen.

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung der Daten:
Die Nicht-Bereitstellung führt dazu, dass wir Ihnen nicht unseren Newsletter zukommen lassen können.

Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1, 4:
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung sowie Profiling statt. 

 

Hinweispflicht nach Art. 13 / 14 der EU-DSGVO
Online-Shop - Registrierung

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlicher
gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO:
Jörg Löhr Akademie GmbH
Max-Josef-Metzger-Str. 1
86157 Augsburg

Vertreter
gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO:
Jörg Löhr, info@joerg-loehr.com, +49 (821) 346 54 - 66

Datenschutzbeauftragte(r):
Birthe Glöß
+49 8142 42050 13
datenschutz@joerg-loehr.com

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung:
Registrierung und Führen eines Kundenkontos als Grundlage für künftige Online-Bestellungen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1a – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1b – Vertrag, vorvertragliche Maßnahme

Herkunft der Daten (Art. 14 relevant):
Erhoben beim Betroffenen

Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Auslandstransfer

Datenkategorien (Art. 14 relevant):
Personendaten und Stammdaten, die für die Erfüllung künftiger Bestellungen notwendig sind.

Betroffene Personengruppen:
Kunden

Empfänger von Daten (Art. 14 relevant):
Vertrieb, Kundenservice

Auslandstransfer:
Es findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU oder des EWG-Raumes statt.

Zusätzliche Informationen

Dauer der Speicherung:
Die Speicherung erlischt mit dem Löschen des Kundenkontos bzw. mit Ablauf ggf. vorhandener gesetzlicher / interner Aufbewahrungsfristen in Bezug auf mögliche Geltungmachung von Ansprüchen.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit:
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.

Recht auf Widerspruch/Widerruf:
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Basis von Artikel 6 Abs. 1 e oder f DSGVO erfolgt. Sofern die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@joerg-loehr.com.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:

Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung der Daten:
Keine Folgen für den Betroffenen.

Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1, 4:
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO.

 

Hinweispflicht nach Art. 13 / 14 der EU-DSGVO
Online-Shop - Bestellung

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlicher
gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO:
Jörg Löhr Akademie GmbH
Max-Josef-Metzger-Str. 1
86157 Augsburg

Vertreter
gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO:
Jörg Löhr, info@joerg-loehr.com, +49 (821) 346 54 - 66

Datenschutzbeauftragte(r):
Birthe Glöß
+49 8142 42050 13
datenschutz@joerg-loehr.com

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung:
Erhebung der Daten zur Durchführung der Shopbestellung.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1b – Vertrag, vorvertragliche Maßnahme

Herkunft der Daten (Art. 14 relevant):
Erhoben beim Betroffenen

Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Auslandstransfer

Datenkategorien (Art. 14 relevant):
Name, Vorname, Adressdaten, Kontaktdaten, Abrechungsdaten, Bestelldaten, ggf. Username, Passwort

Betroffene Personengruppen:
Kunden, Interessenten

Empfänger von Daten (Art. 14 relevant):
Intern: Kundenservice
Extern: Mittwald, xt:commerce

Auslandstransfer:
Es findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU oder des EWG-Raumes statt.

Zusätzliche Informationen

Dauer der Speicherung:
Die Speicherung erlischt mit Ende der Vertragsabwicklung bzw. mit Ablauf ggf. vorhandener gesetzlicher / interner Aufbewahrungsfristen in Bezug auf mögliche Geltungmachung von Ansprüchen.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit:
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.

Recht auf Widerspruch/Widerruf:
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Basis von Artikel 6 Abs. 1 e oder f DSGVO erfolgt. Sofern die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@joerg-loehr.com.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:

Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung der Daten:
Die Nicht-Bereitstellung der Daten führt zu einer Nicht-Ausführung der Bestellung.

Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1, 4:
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO.